
Copa-Data

Automatisierungssoftware, Digitalisierungsplattform, Predictive Analytics, Predictive Maintenance, Modularisierung, HMI/SCADA, IIoT, IT/OT Lösungen, WVS, SIEM

Copa-Data hat die neue Version seiner Software-Plattform vorgestellt: Zenon 15. Mit mehr als 230 neuen Funktionen zielt die Plattform auf eine engere Verzahnung von Operational Technology (OT) und Informationstechnologie (IT) ab. Dabei stehen intuitives Engineering, optimierte Datennutzung und plattformübergreifender Betrieb im Vordergrund. Die Plattform erweitert die HTML5-basierte Web...

COPA-DATA, Anbieter von Automatisierungssoftware, präsentiert sich auf der EM-Power Europe 2025 - der führenden Fachmesse für Energiemanagement und integrierte Energielösungen. Vom 7. bis 9. Mai 2025 zeigt das Salzburger Familienunternehmen am Stand B5.356, wie die Softwareplattform zenon hybride Energiesysteme optimiert und die Digitalisierung von Umspannwerken vorantreibt.

Copa-Data zeigt auf der EM-Power Europe 2025, wie die Software-Plattform Zenon hybride Energiesysteme optimiert und die Digitalisierung von Umspannwerken vorantreibt. Da die Energiebranche einem raschen Wandel unterliegt, setzen Unternehmen zunehmend auf hybride Infrastrukturen. Hierbei wird die traditionelle Stromerzeugung mit erneuerbaren Energiequellen wie Solar-, Wind- und Batteriespeicher...

Von 87 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 99 Millionen Euro: Der Salzburger Softwarehersteller Copa-Data hat 2024 ein Umsatzwachstum von gut 14 Prozent erzielt - die konstant positive Entwicklung setzt sich fort. Das Tochterunternehmen in Deutschland sorgte für einen Umsatz von 25 Millionen Euro. Antizyklische Investitionen, der Fokus auf wachstumsorientierte Branchen, strategischer Stellenausbau...

Dekarbonisierung ist für die produzierenden Unternehmen von großer strategischer Bedeutung. Nicht allein, weil gesetzliche Vorgaben und Regulierungen auf nationaler und EU-Ebene zum Handeln zwingen. Sondern auch, weil dieses Thema in der Öffentlichkeit, bei Verbrauchern und Geschäftspartnern zu einer Einflussgröße für Reputation und Geschäftserfolg geworden ist. Doch von den vorgegebenen Zielen zu...

Disziplinübergreifende Daten und deren Auswertung werden in der Automatisierung immer wichtiger, damit Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben. Copa-Data stellt auf der Smart Production Solutions in Nürnberg praxisnahe Anwendungen der Softwareplattform Zenon unter anderem aus den Bereichen Energy, Food & Beverage, Life Sciences und Automotive vor. Die Industrie steht derzeit vor großen...

Incom Leone ist einer der größten Lebensmittelexporteure in Slowenien. Als schnell wachsendes Unternehmen produziert es täglich 130 Tonnen Speiseeis und nimmt jedes Jahr mindestens eine neue Produktionslinie in Betrieb. Um dieses Wachstum zu unterstützen, hat Incom Leone kürzlich die Software-Plattform Zenon von Copa-Data für die Steuerung seiner 20 Produktionslinien eingeführt. An seinem...

Vom 24. bis 27. September wird Copa-Data auf der Wind Energy Hamburg 2024 ausstellen. Das Unternehmen zeigt, wie die Softwareplattform Zenon hilft, verschiedene Anlagen zu vernetzen, die Komplexität des Windparkbetriebs zu meistern und welche Lösungen die Zukunft der Onshore- und Offshore-Windenergie entscheidend prägen werden. Die Umstellung auf eine CO2-neutrale Zukunft wird maßgeblich durch die...

Nach fünf intensiven Messetagen schließt die Achema 2024 ihre Tore. Vom 10. bis 14. Juni 2024 zeigten mehr als 2.800 Aussteller aus 56 Nationen auf dem Frankfurter Messegelände ihre jüngsten Komponenten, Maschinen, Anlagen, Lösungen und neuartige Verfahren für die Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Mit einem Anteil internationaler Aussteller von 63 Prozent war die diesjährige Leitmesse...