Allan Anderson, Geschäftsführer und Gründer von Clearview, erklärt, wie Zebra Technologies und Clearview industrielle Bildverarbeitung demokratisieren wollen
Zebra Technologies hat gemeinsam mit Clearview Imaging das Industrial Automation Centre of Excellence eröffnet. Das neue Kompetenzzentrum befindet sich im britischen Oxfordshire und richtet sich an Unternehmen aus der Fertigungs- und Logistikbranche sowie an Fachkräfte der industriellen Bildverarbeitung in der gesamten EMEA-Region.
Weiter
Volles Haus beim B&R „Passion4Automation Day“
Im Rahmen der „Passion4Automation“-Veranstaltung am 04. Juni 2025 präsentierte B&R (die Machine Automation Division der ABB Gruppe) zusammen mit Partnerunternehmen aktuelle Entwicklungen, Technologien und Strategien im Bereich der Automatisierung auf dem ABB Robotik-Campus in Friedberg. Laut Rosa Meckseper, Geschäftsführerin B&R Germany, und Sebastian Sachse, Regional Managing Director Central Europe bei B&R, meistert die Branche aktuell große Herausforderungen wie wirtschaftliche Unsicherheit...
Weiter
Branchennews mehr
  • Susana Gonzalez, Chief Sales Officer von ABB Machine Automation (B&R), und Pete Malpas, President EMEA bei RS, feiern den Start einer strategischen Partnerschaft, die den Zugang zu fortschrittlicher Automatisierungskomponenten für Kunden in ganz Europa vereinfachen soll
    Die Automatisierungstechnik von B&R ist ab sofort über die Online- und Offline-Kanäle des Distributors RS verfügbar. Die neue strategische Partnerschaft zwischen B&R, der Machine Automation Division von ABB, und dem Anbieter RS soll Maschinenbauern und Systemintegratoren in ganz Europa einen vereinfachten und beschleunigten Zugang zu Automatisierungskomponenten ermöglichen. Im Fokus der Kooperation steht die Optimierung von Beschaffungsprozessen. Durch die Integration der B&R-Produkte in das Sortiment von RS...
    Weiter
Zusammen feiern die Elko Gründer und zukünftigen Geschäftsführer die neue Produktion (v.l.n.r.): Christian Stremlau, Geschäftsführer Elko & Prokurist und Leiter Readycable/Readychain bei Igus, Ralf Bierod, Geschäftsführer Elko, Harwig Nuß und Markus Grözinger, Gründer von Elko
Deutscher ITK-Markt legt 2025 auf 235,8 Milliarden Euro zu, ein Plus von 4,4 Prozent
Exklusiver Highlight-Talk mit Tobias Bangert (2.v.l.) von Janitza und Raphael Görner (3.v.l.) von Rittal über Energiemanagement und vernetzte Energielösungen von morgen mit Chefredakteurin Susanne Woggon und Ronny Schumann von Tropal Media
Siemens integriert das Antriebstechnik-Portfolio von Ebm-Papst unter dem Namen „Simotics E"
Die All About Automation kommt im September 2025 nach Wetzlar, Düsseldorf und Chemnitz
Daniel Hager, Aufsichtsratsvorsitzender der Hager Group, zum ZVEI-Präsident elect nominiert
Special: Automatica 2025 mehr
  • Mehr als 1.100 Roboter wurden auf der Automatica 2025 gezeigt
    Mit rund 47.500 Besuchern aus über 90 Ländern sowie rund 800 Ausstellern aus 40 Nationen erzielte die Automatica 2025 neue Spitzenwerte. In sechs Messehallen wurden über 1.100 Roboter präsentiert. Im Zentrum standen zukunftsweisende Themen wie KI-gestützte Robotik, Mittelstands-Automatisierung, Healthtech-Lösungen, mobile Robotik und vernetzte Produktion. Mehr als ein Drittel der Besucher kam aus dem Ausland.
    Weiter
Der Konsolroboter „IRB 6750S" ist darauf ausgelegt, eine höhere Roboterdichte in Produktionslinien zu ermöglichen
Das Thema KI und Digitalisierung bestimmt künftig über die Zukunftsfähigkeit im Produktionsumfeld der Industrie, zu sehen auf der Automatica 2025
Produktionsinsel für kollaborative Zusammenarbeit von Mensch und Roboter
Der Cobot greift Produkte sicher aus der Unordnung und platziert sie beispielsweise direkt in Sekundärverpackungen
Umsatzprognose des VDMA für den Bereich Robotik und Automatisierung für 2025
Der neue autonome mobile Roboter (AMR) von Omron ermöglicht mit der integrierten Hebefunktion den zuverlässigen, flexiblen Transport von Trollies und Racks
Produktion mehr
  • Igel Topologie
    Die industriellen Box Thin Clients „BTC22“ und „BTC24“ von Pepperl+Fuchs sind ab sofort Igel Ready-zertifiziert. Die Auszeichnung ist das Ergebnis der Teilnahme am Igel Ready-Programm als Technologiepartner. Damit sind die beiden Modelle die derzeit einzigen robusten Thin Clients mit offizieller Igel Ready-Zertifizierung. Die kompakten Industrie-Computer sind speziell für den industriellen Einsatz konzipiert. Sie ermöglichen den sicheren Zugriff auf zentrale IT-Infrastrukturen in anspruchsvollen Umgebungen.
    Weiter
Die Software-Plattform Zenon 15 von Copa-Data bietet Erweiterungen im Web Visualization Service wie Automatic Line Coloring (ALC) und Matrix-Rezeptvisualisierung
Der MasterPacT MTZ Active vereint fortschrittliche Technologie und modernes Design für höchste Sicherheitsstandards, Bilder: Schneider Electric
Modulare Robotik: Beckhoff hat auf der Automatica 2025 die Einsatzmöglichkeiten des Robotersystems Atro demonstriert
Die Smart Camera von B&R bringt KI direkt in den Maschinensteuerungskreislauf ein und ermöglicht so Echtzeit-Vision, dynamische Modellwechsel und eine bis zu 15-fach höhere Edge-Verarbeitungseffizienz
Der MasterPacT MTZ Active vereint fortschrittliche Technologie und modernes Design für höchste Sicherheitsstandards, Bilder: Schneider Electric
Jürgen Rieger, Executive Manger Consulting (EMC) bei MPDV
Special: The smarter E Europe 2025 mehr
  • Rund 107.000 Besucher kamen zur Messeallianz „The smarter E Europe 2025" nach München
    Die Messeallianz „The smarter E Europe 2025“ für die Energiewirtschaft machte München erneut zum Epizentrum der globalen Energiebranche. An drei Messetagen präsentierten 2.737 Aussteller aus 57 Ländern ihre Technologien, Geschäftsmodelle und marktreifen Lösungen für ein intelligentes, vernetztes und vollständig erneuerbares Energiesystem. Rund 107.000 Fachbesucher aus 157 Ländern nutzten die Gelegenheit, sich gezielt zu vernetzen, Partnerschaften anzubahnen und neue Projekte zu initiieren. Auf großes Interesse...
    Weiter
Für niedrige Betriebsspannungen bringt Citel neue Überspannungsableiter für Dauerhöchstspannungen von 600 bzw. 850 Vdc auf den Markt, hier die 600 Volt-Version
Mit der Systemplattform „RiLineX“ von Rittal lässt sich der Aufbau von Stromverteilungslösungen mit einer Zeitersparnis von bis zu 75 Prozent beschleunigen
Moderne Visualisierung und Steuerung in der Energiebranche mit zenon.
Technologische Trends, regulatorische Entwicklungen und marktrelevante Themen stehen im Mittelpunkt der „The smarter E Europe 2025“
Start-ups präsentieren auch in diesem Jahr wieder Innovationen und Ideen auf EM-Power Europe
Mit dem Gesamtpaket aus Hardware, Software und Service unterstützt Janitza alle Anwender.
Marktplatz Alle
Logo Finder 2025
MKIWare Logo 2024
Logo OBO Bettermann 2024
Logo Panduit 2024
Logo Janitza 2024
Logo Recom 2024
Logo Schinko 2024
Logo Bihl+Wiedemann 2024
Logo Hager
B&R Logo 2024
Copa-Data Logo 2024
Case studies mehr
  • Die Lösung von Dematic vereint mehrere Technologien und umfasst unter anderem ein platzsparendes Autostore-System,
    Die französische Eram-Gruppe setzt für ihr neues Logistikzentrum auf Dematic-Technologie. Eine Autostore-Anlage mit 84 Robotern und integrierter Steuerungssoftware soll Prozesse zentralisieren und automatisieren. Die Unternehmensgruppe, bekannt für Marken wie Gémo, Eram, Bocage und Mellow Yellow, bündelt ihre Logistikaktivitäten künftig in einem neuen Distributionszentrum im westfranzösischen Chemillé-en-Anjou. Das über 40.000 Quadratmeter große Lager wird mit einem Autostore-System von Dematic ausgestattet. Dieses...
    Weiter
Unmanaged Switches von Weidmüller sorgen bei Lantech für die Netzwerkverbindung in zahlreichen Anwendungen
Predictive Maintenance bei Sachsenmilch: Siemens unterstützt Molkerei mit vorausschauender Wartung durch KI-gestützte Algorithmen
Zwei der vier „Motoman GP180“-Roboter von Yaskawa entnehmen die Dielen am Frosterauslauf und setzen sie auf ein Förderband um
Betrieb bei Coca-Cola am laufenden Band, ein ungeplanter Stillstand würde immense Kosten verursachen
Antriebstechnik: Um mögliche Kippmomente der Torflügel aufnehmen zu können, besteht jedes Fahrwerk aus einem etwa zwölf Meter langen Kastenträger mit zwei Radsätzen. Die Planetengetriebemotoren bringen jeweils ein Drehmoment von 22 kNm auf das zugehörige Antriebsrad
Eine umfangreiche Datenlage ermöglicht bei Vattenfall die Analyse der Betriebszustände sowie die Vorhersage von Wartungsintervallen und Betriebszeiten von Energieanlagen.
Special: Antriebstechnik mehr
  • Software „Motion Manager 7“ bietet Anwendern eine umfangreiche Unterstützung bei Inbetriebnahme und Konfiguration seiner Antriebe
    Anlagenbauer stehen heute vor der Herausforderung Antriebe in heterogene Systeme zu integrieren, in denen 50-Watt-Servomotoren ebenso wie Antriebe mit mehreren Kilowatt Leistung betrieben werden. Über welche Schnittstelle diese Antriebssysteme eingebunden und welche Anforderungen erfüllt werden sollen, ist dabei sehr individuell von der Anwendung anhängig. Faulhaber begegnet diesen Anforderungen aus heterogenen Anlagen mit einem deutlich erweiterten Produktsupport. Großer Wert wird daher auf eine möglichst einfache...
    Weiter
OCT-Verkabelung: Kapazitätsarme Hybrid-Motorenanschlussleitung mit integrierten Datenübertragungselementen für Geber- und Feedbackaufgaben
Das evolventische Antriebsritzel beim Kronenradgetriebe baut zylinderförmig und der Kontakt zwischen Ritzel und Abtriebsrad ist ein Wälzkontakt
Das Umrichtersystem speist die Servomotoren, die die Behälterlifte antreiben
Antriebseinheit von SEW-Eurodrive auf Anlagenstahlbau bei ZF Friedrichshafen
Hinwin Präzisionssystem
Intelligentes Antriebssystem für höhere Nutzlasten
Special: Schaltschrank- und Schaltanlagenbau mehr
  • Schaltanlagenbau: Die „ECAD“-Software kann aus dem dreidimensionalen digitalen Zwilling des Schaltschranks speziell formatierte Fertigungsdaten für Montagemaschinen generieren
    Stand heute sind die meisten Softwarelösungen für die verschiedenen Arbeitsschritte der Elektrokonstruktion nicht interoperabel. Für die Schaltschrankplanung und den Schaltschrankbau bedeutet das oft unnötigen Zusatzaufwand. Schneider Electric und Etap bieten jetzt eine Lösung. Die Einführung moderner „ECAD“-Software hat die elektrische Konstruktion von Maschinen revolutioniert. Die kontinuierliche Verbesserung der Tools ermöglicht es mittlerweile auch, virtuelle Schaltschränke in 3D zu erstellen, die bis ins...
    Weiter
Der Industrie-Server bietet eine leistungsstarke Steuerungsplattform für den Maschinen- und Anlagenbau.
Das Phoenix Contact Portfolio der Vierstockklemmen „PT 2,5-4L…“
Das neue Punching Terminal „PT S4“ von Rittal Automation Systems ermöglicht kleineren Schaltanlagenbauern einen einfachen Einstieg in die automatisierte Stromschienenbearbeitung
Schaltanlagenbau: Auf 3.000 Quadratmetern Produktionsfläche fertigt das UL-international-zertifizierte Unternehmen Schaltschränke nach allen gängigen Werks- und Landesnormen
„PowerLogic P7“-Schutzgeräte-System als ganzheitliches Hard- und Softwarekonzept
Motormanagement-System „Simocode M-CP“, verbaut im Einschub
Events mehr
  • All About Automation Logo

    Am 10. und 11. September 2025 findet die All About Automation in Wetzlar statt. Die Fachmesse richtet sich an Anwender, Entwickler und Entscheidungsträger aus der Industrie und bietet eine kompakte, praxisnahe Plattform rund um das Thema Automation. Im Fokus stehen Komponenten, Systeme und Lösungen für die industrielle Automatisierung, mit klarer Ausrichtung auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen. Besonderen Wert legt die Veranstaltung auf die Vernetzung regionaler Unternehmen und Fachkräfte. Die...

    Weiter
Logo Fachpack 2025
Echte Use Cases und konkrete Lösungswege auf dem Automatisierungstreff in Heilbronn erleben
Die SPS ist das Branchenhighlight der Automatisierungsbranche
Logo Logimat 2025
Logo Hannover Messe
All About Automation Logo