Tom Janson (l.) und Marcel Karell (r.) über den Blackout in Spanien und Portugal Ende April 2025
Eine Reihe von plötzlichen Ausfällen bei der Stromerzeugung in Südspanien hat nach Angaben von Sara Aagesen, der spanischen Ministerin für den ökologischen Übergang, zu dem massiven Stromausfall in Spanien und Portugal Ende April 2025 geführt. Die Ereigniskette habe in einem Umspannwerk im südspanischen Granada begonnen, gefolgt von Ausfällen in Badajoz und Sevilla. Es sei innerhalb von 20 Sekunden zu einem Erzeugungsverlust von 2,2 Gigawatt Strom gekommen, so Aagesen. Der anschließende Blackout...
Weiter
Rund 107.000 Besucher kamen zur Messeallianz „The smarter E Europe 2025" nach München
Die Messeallianz „The smarter E Europe 2025“ für die Energiewirtschaft machte München erneut zum Epizentrum der globalen Energiebranche. An drei Messetagen präsentierten 2.737 Aussteller aus 57 Ländern ihre Technologien, Geschäftsmodelle und marktreifen Lösungen für ein intelligentes, vernetztes und vollständig erneuerbares Energiesystem. Rund 107.000 Fachbesucher aus 157 Ländern nutzten die Gelegenheit, sich gezielt zu vernetzen, Partnerschaften anzubahnen und neue Projekte zu initiieren. Auf...
Weiter
Branchennews mehr
  • Mit neuer Hochvolt-Gleichstrom-Verteilung sichert Infineon eine zuverlässige und effizientere Stromversorgung für künftige KI-Server-Racks
    Infineon Technologies entwickelt eine neue Stromversorgungsarchitektur für die KI-Rechenzentren der Zukunft. In Kooperation mit Nvidia entsteht die nächste Generation von Stromversorgungssystemen, die auf einer neuen Architektur mit zentraler Stromerzeugung durch 800-Volt-Hochspannungsgleichstrom (HVDC) basieren. Diese neue Systemarchitektur verbessert die energieeffiziente Stromverteilung im Rechenzentrum erheblich. Sie ermöglicht die Stromumwandlung direkt am Grafikprozessor-Chip (GPU) im Server. Infineons...
    Weiter
IO-Link Safety als aufkommender Standard sorgte auf der All About Automation in Heilbronn für reges Interesse
Igus hat mit Iggy Rob seinen ersten in Deutschland produzierten humanoiden Roboter entwickelt
Neue Partnerschaft für Stromverteilungs- und Antriebstechnik der Zukunft: v.l.n.r.: Philipp Guth, CTO Rittal, Ulrich Engenhardt, CBO Rittal, Dr. Marc Wucherer, CEO Lenze, Christian Eberhard, Senior VP Sales EMEA Central bei Lenze und Raphael Görner, Geschäftsbereichsleiter Energy & Power Solutions bei Rittal
Durchgängigkeit und Interoperabilität für die digitale Fabrik, ergänzt um Safety, Security, Energy und Analytics
Obo Bettermann errichtet in nur sechs Monaten ein neues Logistikzentrum in Menden
Zukunftsorientierte Themen wie Energieeffizienz, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz standen im Mittelpunkt der Sensor+Test 2025
Special: The smarter E Europe 2025 mehr
  • Für niedrige Betriebsspannungen bringt Citel neue Überspannungsableiter für Dauerhöchstspannungen von 600 bzw. 850 Vdc auf den Markt, hier die 600 Volt-Version
    Der Blitz- und Überspannungsschutzexperte Citel bringt heute neue Überspannungsableiter der DPVN-Serie für PV-Aufdachanlagen und Freiflächensysteme auf den Markt. Im Unterschied zu den bisherigen Modellen der Serie hat Citel bei den neuen Geräten die Auslöseschwelle an geringere dauerhafte Höchstspannungen anpasst. Das Unternehmen zeigt seine Produktneuheiten erstmals auf der führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft Intersolar Europe in München.
    Weiter
Mit der Systemplattform „RiLineX“ von Rittal lässt sich der Aufbau von Stromverteilungslösungen mit einer Zeitersparnis von bis zu 75 Prozent beschleunigen
Moderne Visualisierung und Steuerung in der Energiebranche mit zenon.
Technologische Trends, regulatorische Entwicklungen und marktrelevante Themen stehen im Mittelpunkt der „The smarter E Europe 2025“
Start-ups präsentieren auch in diesem Jahr wieder Innovationen und Ideen auf EM-Power Europe
Mit dem Gesamtpaket aus Hardware, Software und Service unterstützt Janitza alle Anwender.
Die Fachmesse für die Energiewende The smarter E Europe 2025 findet vom 07.-09. Mai 2025 in München statt.
Produktion mehr
  • Einfach umzusetzende Status- und Klartextanzeigen mit der Matrix-LED-Anzeige Banner „SD50“
    Turck erweitert sein Angebot um Produkte seines Partners Banner Engineering. Dazu gehört beispielsweise im Bereich der LED-Anzeigen die programmierbare Matrix-LED-Anzeige „SD50“. Zur Visualisierung von Maschinen-, Prozess- oder Bedienerinformationen informiert die Anzeige gut lesbar und weithin sichtbar über Betriebszustände, Arbeitsschritte oder Störungen. Typische Einsatzgebiete sind Kommissionierplätze, mobile Roboter (AGV), Förderanlagen oder Maschinenbedienfelder. Die weiße 8×96-LED-Matrix wird auf jeder Seite...
    Weiter
Das intuitive „Acopostrak Monitor“-Dashboard von B&R liefert KI-gestützte Einblicke in die Leistung der adaptiven Transportsysteme und ermöglicht so eine Optimierung in Echtzeit sowie vorausschauende Wartung
Kuka zeigt auf der Automatica, wie der Zugang zu Robotik und Automatisierung immer einfach wird
Siemens erweitert sein Angebot an industrieller KI mit fortschrittlichen KI-Agenten
IO-Link ist ein wichtiger Baustein für die Smart Factory. Durch hohe Übertragungsgeschwindigkeiten, Zusatzdaten, vereinfachte Verdrahtung und leichte Integration bietet IO-Link über einen IO-Link-Master entscheidende Vorteile für Automatisierungsprozesse.
OT-Netzwerk-Monitoring von Softing Industrial
Mithilfe des integrierten Logik-Editors erkennt der IO-Link-Master Fehler und sendet sofort ein Signal, um die Fehlerbehebung einzuleiten
Special: Antriebstechnik mehr
  • Software „Motion Manager 7“ bietet Anwendern eine umfangreiche Unterstützung bei Inbetriebnahme und Konfiguration seiner Antriebe
    Anlagenbauer stehen heute vor der Herausforderung Antriebe in heterogene Systeme zu integrieren, in denen 50-Watt-Servomotoren ebenso wie Antriebe mit mehreren Kilowatt Leistung betrieben werden. Über welche Schnittstelle diese Antriebssysteme eingebunden und welche Anforderungen erfüllt werden sollen, ist dabei sehr individuell von der Anwendung anhängig. Faulhaber begegnet diesen Anforderungen aus heterogenen Anlagen mit einem deutlich erweiterten Produktsupport. Großer Wert wird daher auf eine möglichst einfache...
    Weiter
OCT-Verkabelung: Kapazitätsarme Hybrid-Motorenanschlussleitung mit integrierten Datenübertragungselementen für Geber- und Feedbackaufgaben
Das evolventische Antriebsritzel beim Kronenradgetriebe baut zylinderförmig und der Kontakt zwischen Ritzel und Abtriebsrad ist ein Wälzkontakt
Das Umrichtersystem speist die Servomotoren, die die Behälterlifte antreiben
Antriebseinheit von SEW-Eurodrive auf Anlagenstahlbau bei ZF Friedrichshafen
Hinwin Präzisionssystem
Intelligentes Antriebssystem für höhere Nutzlasten
Marktplatz Alle
MKIWare Logo 2024
Logo OBO Bettermann 2024
Logo Panduit 2024
Logo Janitza 2024
Logo Recom 2024
Logo Schinko 2024
Logo Bihl+Wiedemann 2024
B&R Logo 2024
Copa-Data Logo 2024
Case studies mehr
  • Zwei der vier „Motoman GP180“-Roboter von Yaskawa entnehmen die Dielen am Frosterauslauf und setzen sie auf ein Förderband um
    ADM hat sich in der Branche mit intelligenten Automatisierungslösungen für Großbäckereien einen Namen gemacht. Dabei setzt der Maschinen- und Anlagenbauer aus Warburg aus Überzeugung auf Motoman-Roboter von Yaskawa. Auch beim Projekt für die Ludwigshafener Bäckerei Görtz, wo vier Roboter auf engstem Raum tiefgekühlte Teiglinge handhaben. „Immer weniger Bäckereien verkaufen immer mehr Backwaren“, bringt es der Verband Deutscher Großbäckereien in seinem Branchenreport 2024 auf den Punkt. In der Folge müssen die...
    Weiter
Betrieb bei Coca-Cola am laufenden Band, ein ungeplanter Stillstand würde immense Kosten verursachen
Antriebstechnik: Um mögliche Kippmomente der Torflügel aufnehmen zu können, besteht jedes Fahrwerk aus einem etwa zwölf Meter langen Kastenträger mit zwei Radsätzen. Die Planetengetriebemotoren bringen jeweils ein Drehmoment von 22 kNm auf das zugehörige Antriebsrad
Eine umfangreiche Datenlage ermöglicht bei Vattenfall die Analyse der Betriebszustände sowie die Vorhersage von Wartungsintervallen und Betriebszeiten von Energieanlagen.
In der Quallenzucht kommt das Automatisierungssystem von Jumo zur Überwachung der Wasserwerte zum Einsatz
Digitale Tools können einen Produktionsstillstand aufgrund mangelnder Fachkräfte wirksam verhindern
Die Pepsico-Fabrik in Polen verarbeitet jährlich 60.000 Tonnen Kartoffeln und 15.000 Tonnen Mais zu Tüten mit Lay's und Doritos Nachos
Special: Schaltschrank- und Schaltanlagenbau mehr
  • Schaltanlagenbau: Die „ECAD“-Software kann aus dem dreidimensionalen digitalen Zwilling des Schaltschranks speziell formatierte Fertigungsdaten für Montagemaschinen generieren
    Stand heute sind die meisten Softwarelösungen für die verschiedenen Arbeitsschritte der Elektrokonstruktion nicht interoperabel. Für die Schaltschrankplanung und den Schaltschrankbau bedeutet das oft unnötigen Zusatzaufwand. Schneider Electric und Etap bieten jetzt eine Lösung. Die Einführung moderner „ECAD“-Software hat die elektrische Konstruktion von Maschinen revolutioniert. Die kontinuierliche Verbesserung der Tools ermöglicht es mittlerweile auch, virtuelle Schaltschränke in 3D zu erstellen, die bis ins...
    Weiter
Der Industrie-Server bietet eine leistungsstarke Steuerungsplattform für den Maschinen- und Anlagenbau.
Das Phoenix Contact Portfolio der Vierstockklemmen „PT 2,5-4L…“
Das neue Punching Terminal „PT S4“ von Rittal Automation Systems ermöglicht kleineren Schaltanlagenbauern einen einfachen Einstieg in die automatisierte Stromschienenbearbeitung
Schaltanlagenbau: Auf 3.000 Quadratmetern Produktionsfläche fertigt das UL-international-zertifizierte Unternehmen Schaltschränke nach allen gängigen Werks- und Landesnormen
„PowerLogic P7“-Schutzgeräte-System als ganzheitliches Hard- und Softwarekonzept
Motormanagement-System „Simocode M-CP“, verbaut im Einschub
Events mehr
  • All About Automation Logo

    Die All About Automation kehrt am 03. und 04. Juni 2025 nach Hamburg zurück und findet auf dem Gelände der Hamburg Messe statt. Die Fachmesse in Norddeutschland versammelt mehr als 250 Aussteller rund um die industrielle Automation, Intralogistik und Verpackung. Das sind 70 Aussteller mehr als im vergangenen Jahr. Die AAA bietet eine Plattform für den Austausch zwischen regionalen Anwendern und Anbietern von Automatisierungskomponenten und -systemen, Robotiklösungen sowie Integratoren, Softwareanbietern...

    Weiter
All About Automation Logo
Logo Automatica 2025
Logo Fachpack 2025
Die SPS ist das Branchenhighlight der Automatisierungsbranche
Logo Logimat 2025
Logo Hannover Messe